Unterstützt den Rheinland Pokal mit Pokalen bei der Siegerehrung
Rheinland-Pokal CLASSICS 2023 – Ausschreibung Veranstaltungen:  Die Veranstaltergemeinschaft Rheinland-Pokal organisiert 2023 die Rheinland-Pokal Classics im Motorsport. Sie besteht aus den auf der Terminseite aufgeführten Veranstaltungen. Die Veranstaltungen werden in 2 Sparten aufgeteilt. Sparte „(Touren)Sport“ (S, TS) & „Touristik“ (T) Bewerbungen: Eine Teilnahme an der Rheinland-Pokal Classics erfolgt mit der Nennung bei einer Veranstaltung (keine Anmeldung). Wertung:  Das Alter der Fahrzeuge muss mind. 25 Jahre betragen (bis Baujahr 1998). Die Punkte errechnen sich nach der Gesamtwertung nach folgender Formel: Teilnehmer – Platz : Teilnehmer} x 7 für den Tourensport und x 10 für den Sport und Touristik. Der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl wird Rheinland-Pokal Classics Sieger 2023 in der jeweiligen Sparte. Die eigene Veranstaltung oder Veranstaltergemeinschaft wird für ein Clubmitglied gewertet. Bei Mithilfe am Tag der eigenen Veranstaltung bekommen Sie für Ihre Fahrt die Durchschnittspunktzahl der anderen gefahrenen Veranstaltungen auf Ihr Punktekonto gutgeschrieben, wobei das schlechteste Ergebnis keine Berücksichtigung findet. Sie gilt als eine gefahrene Veranstaltung. Die Teilnehmer sind verpflichtet, bis spätestens 14 Tage vor der letzten Veranstaltung die Helfertätigkeit schriftlich gegenüber dem Rheinland-Pokal (Auswertung) zu erklären. Sparte (Touren)Sport:  Um in die Endabrechnung zu gelangen, müssen 5 Veranstaltungen gefahren werden. Es werden 2 Streichergebnisse in Abzug gebracht. Ausgefallene Veranstaltungen werden als Streichergebnisse gewertet. Sparte Touristik: Um in die Endabrechnung zu gelangen, müssen 5 Veranstaltungen gefahren werden. Es werden 3 Streichergebnisse in Abzug gebracht. Ausgefallene Veranstaltungen werden als Streichergebnisse gewertet. Sonderbestimmungen:   Die Auslegung der Ausschreibung behält sich die Federführung vor. Die Veranstaltergemeinschaft Rheinland-Pokal behält sich das Recht vor, Teilnehmer wegen grober Unsportlichkeit aus der Rheinland-Pokal-Wertung zu streichen. Bei Terminverlegung behält sich die Federführung das Recht vor, das Prädikat abzuerkennen. Preise: Mind. 50% der in die Abrechnung gelangter Teilnehmer erhalten Pokale. Siegerehrung: Die Siegerehrung findet am 12. Januar 2024 statt. Hierzu wird separat eingeladen. Ausrichter ist der MSC Nümbrecht e.V. im ADAC.